LÖWENZAHN® als Ertragssicherung?
![purple%20flowers_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/62fc01_33915136d73546e48c86fcaa6156d24d~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_276,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/62fc01_33915136d73546e48c86fcaa6156d24d~mv2.jpg)
Folgen der Wetterextreme
Für Bauernverbände ist klar: Die Landwirte sind von den zunehmend extremen Wettereignissen besonders stark betroffen.
Die landwirtschaftliche Schadensstatistik zeigt: Die höchsten Ertragseinbussen sind auf Dürren zurückzuführen. Diese treten zwar seltener als andere Schadenereignisse auf, haben aber katastrophale Auswirkungen.
Die Anzahl heisser Tage mit Temperaturen über 30 Grad nahm in den vergangenen 50 Jahren deutlich zu. Gleichzeitig nehmen Tage ohne Niederschlag deutlich zu. Aber auch Überschwemmungsschäden können in einzelnen Jahren erhebliche Ertragsausfälle verursachen.
Risiko für Ackerland | Anteil an jährlicher Schadensumme |
---|---|
Trockenheit | 53,9 % |
Überschwemmung | 6,5 % |
Sturm und Starkregen | 5,2 % |
Schäden an Land und Kultur
follow US
![Dürre 1.jpg](https://static.wixstatic.com/media/62fc01_66cefbb6472e4f8c926588e6e7ebae44~mv2.jpg/v1/crop/x_107,y_0,w_426,h_426/fill/w_212,h_212,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/D%C3%BCrre%201.jpg)
![Dürre 2.jpg](https://static.wixstatic.com/media/62fc01_d6726d6f042b4cbba339cf5d7a8cb291~mv2.jpg/v1/crop/x_88,y_0,w_225,h_225/fill/w_212,h_212,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/D%C3%BCrre%202.jpg)
![Ãberschwemmung.jpg](https://static.wixstatic.com/media/62fc01_0e910f0f586e4012b95030d949d02702~mv2.jpg/v1/crop/x_150,y_0,w_600,h_600/fill/w_212,h_212,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/%C3%83%C2%9Cberschwemmung.jpg)
![Starkregen 1.jpg](https://static.wixstatic.com/media/62fc01_459dc10751064a5380419cdd8632d5d6~mv2.jpg/v1/crop/x_616,y_0,w_864,h_864/fill/w_212,h_212,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Starkregen%201.jpg)
![Lebensraum für Bodenlebewesen beim Anbau](https://static.wixstatic.com/media/87e7d7_1c6e896e4a4b45408d54e59d1d2a0b28~mv2.jpg/v1/fill/w_490,h_368,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/87e7d7_1c6e896e4a4b45408d54e59d1d2a0b28~mv2.jpg)
Präventive
Massnahmen
Um die Risiken zu mindern, stehen den Landwirten Versicherungen zur Verfügung. In der Schweiz sind jedoch erst 14% und in Deutschland nur 5% der Ackerfläche gegen Dürre versichert. Zudem erhalten die Landwirte für die teuren Versicherungsprämien keine Zuschüsse vom Bund.
Durch die präventive Bodenearbeitung mittels LÖWENZAHN® in Kombination mit herkömmlichen Bodenbearbeitungsmaschinen können Versicherungen und Landwirte ihre Kosten und Risiken deutlich senken und Erträge sichern.